Schafe zur Landschaftspflege eingesetzt

Auf der neu entstandenen Wiese im östlichen Rand von Hof Schmetkamp weiden zurzeit Schafe von Herrn Rehbaum. und verrichten ihr als „Landschaftspfleger“. Fast alle Muttertiere habe junge Lämmer dabei. Vielleicht eine Gelegenheit für einen Spaziergang mit der Familie.

In Deutschalnd ergab die Viehbestandserhebung im November 2022 rd. 1,517 Mio. Schafe. Das sind 124.000 oder rd. 8 % weniger als 2012. In Nordrhein-Westfalen hat die Zahl der Schafen entgegen dem Trend um 14,6 % zugenommen (siehe Tabelle am Ende).

„Schafe zur Landschaftspflege eingesetzt“ weiterlesen

Naturnaher Garten – lebendig und spannend

Vortrag von Barbara Gerlach, Gärtnermeisterin aus Rinkerode

Über Naturgarten und naturnahes gärtnern wird sehr viel gesprochen. Das, was vor 10 Jahren noch von vielen als unordentlich und ungepflegt bezeichnet wurde, bekommt jetzt eine ganz andere Wertschätzung.

Trotzdem schrecken immer noch viele Gartenbesitzer vor diesem Begriff zurück. Jeder hat ein eigenes Gartengefühl und viele habe lieber strukturierte Beete als wilde Ecken im Garten. Aber schließt das eine denn das andere aus? Was ist überhaupt ein naturnaher Garten? Und was ist ein Naturgarten? Kann ich in einem strukturierten Garten auch naturnah gärtnern?

„Naturnaher Garten – lebendig und spannend“ weiterlesen

Fotowettbewerb – machen Sie mit!

Der Heimatverein Sendenhorst e.V. und die Naturfördergesellschaft Sendenhorst e.V. (NFG) starten in diesem Jahr gemeinsam einen Fotowettbewerb mit dem Titel “NatürReich Sendenhorst“. Vom 01. Februar bis zum 01.September 2023 können Hobbyfotograph*innen Fotos einreichen, die die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt oder die Schönheit der Münsterländer Parklandschaft im Lauf der Jahreszeiten zeigen. Die Bilder müssen innerhalb der Gebietsgrenzen von Sendenhorst aufgenommen worden sein.

„Fotowettbewerb – machen Sie mit!“ weiterlesen

„… es wird Sendenhorst bereichern“

Die Nutzerkonferenz war für die Projektgruppe „Scheune Hof Schmetkamp“ ein großer Erfolg. Viele Gruppierungen sind der Einladung gefolgt.

Zunächst stellte Maria Wiggers vom Vorstand der NFG die Entwicklung des Projektes und das Raumprogramm der Scheune vor. Im Anschluss nutzten alle Beteiligten intensiv die Möglichkeit, zu den einzelnen Bereichen der Scheune (Untergeschoss, Obergeschoss, Gelände) ihre Wünsche, Anregungen, Hinweise zu notieren. In lockerer Atmosphäre entstand ein intensiver Austausch zwischen den Anwesenden.

„„… es wird Sendenhorst bereichern““ weiterlesen

Einladung zur Nutzerkonferenz

Zu einer Nutzerkonferenz zum Umbau der Scheune „Hof Schmetkamp“, die am 25. Januar 2023 im Kommunalforum statfinden soll, haben die Stadt und die NFG die Vereine, Verbände , Schulen , Kitas und Weitere eingeladen.

Die Naturfördergesellschaft (NFG) und die Stadt Sendenhorst beabsichtigen das Naturschutz- und Naherholungsgebiet Hof Schmetkamp zu einem Lern- und Bildungsort für Natur- und Kilmaschutz weiter auszubauen. Dies beinhaltet auch den Umbau der alten Scheune, des einzigen noch vorhandenen Gebäudes der ehemaligen Hofstelle.

Einladung zur Nutzerkonferenz weiterlesen