Picknick-Tage

Auf dem Gelände des Hof Schmetkamp laden zahlreiche schöne Orte zum Verweilen, Lauschen und Entspannen in der Natur ein. Doch ein lauschiges Plätzchen ist mit seinen Möglichkeiten noch kaum wahrgenommen worden: Das grüne Klassenzimmer! Es liegt neben den drehbaren Liegen. Unter den Ahornbäumen ist das Gras gemäht worden, dadurch ist ein herrlicher Raum entstanden für ein gemütliches Picknick. Genau passend zu den Münsterländer Picknick Tagen!

„Picknick-Tage“ weiterlesen

„Artenvielfalt pflanzen!“

„Wir alle können inzwischen den Artenschwund nicht mehr leugnen. Pro Tag verschwinden etwa 150 Arten unwiederbringlich und Wissenschaftler befürchten, dass die Auswirkungen dieses Massenexodus schwerwiegendere Folgen haben wird für uns Menschen als die Klimakatastrophe. Zeit also, um uns unserer Verantwortung bewusst zu werden. Zum Glück ist es gar nicht schwer, auf seinem Grund und Boden Grundlagen zu schaffen, den Schwund aufzuhalten. Denn man kann mit richtiger Pflanzung und der Schaffung von kleinen Lebensraummodulen die Grundlagen für mehr Diversität schaffen.“

„„Artenvielfalt pflanzen!““ weiterlesen

Alle Vögel sind schon da …

… wirklich alle? Seit Pfingstmontag kann man die Frage bejahen. An dem Tag traf er ein und nahm Platz auf der Stange in der Nähe der Scheune. So, als wäre er schon immer dagewesen. Anders als seine entfernten Verwandten, die Holzartigen, ebenfalls zur Familie der Stangen-Vögel gehörig, denen nur eine kurze Lebensfrist gegönnt ist, ist er gekommen, um zu bleiben: ortstreu und winterfest. Ob er einer bestehenden Gattung zuzuordnen ist, oder gar eine eigene neue bildet, müssen nun die Ornithologen herausfinden. Allerdings wird auch der Nichtvogelkundler den neuen Bewohner auf Hof Schmetkamp wohl kaum mit einem Wetterhahn verwechseln.

„Alle Vögel sind schon da …“ weiterlesen

Zwei Arbeitseinsätze im Juni

Für den Monat Juni sind zwei Arbeitseinsätze am Hof Schmetkamp vorgesehen: am 7.6. ab 10 Uhr und am 11.6. ab 10.30 Uhr.

Wie immer im Frühjahr sind Pflegearbeiten zu leisten sowie Rindenmulch zu verteilen. Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen.

Der Vorstand bedankt sich bei Hans-Günther Ermer, der in den letzten Tagen wieder das Gras an den Liegen für die Zuwege geschnitten hat. Unter den Bäumen des „Grünen Klassenzimmers“ lädt die Fläche zu einem Picknick ein.

„Zwei Arbeitseinsätze im Juni“ weiterlesen