Wie können wir nachhaltig agieren?

Fragen zur Nachhaltigkeit geht die Veranstaltung der Naturfördergesellschaft Sendenhorst nach am kommenden
Donnerstag, dem 10. Oktober um 19.00 Uhr im Hotel Waldmutter, Hardt 6.
Wie nachhaltig ist eine neue effiziente Heizung?
Was hat unser Essen, unser Wohnen und Reisen mit nachhaltigem Haushalten zu tun?
Was steckt hinter den Begriffen Suffizienz und Konsistenz!
Hubertus Pieper, Energieberater der Verbraucherzentrale NRW stellt eher kleinere, einfache Maßnahmen vor, die alle ergreifen können. Auch neue Technik wie ein Balkonkraftwerk, das eigenen Strom in jeden
Haushalt bringt, kann vor Ort „in die Hand genommen werden“. Ihre Fragen beantwortet Hubertus Pieper dabei gerne!
Dank Förderung ist die Veranstaltung kostenlos.

Apfelfest

Auf dem Apfelfest wird die Projektgruppe gezielt Werbung für den neu zugründenden Verein NaturScheune Hof Schmetkamp machen. Die Gründungsversammlung soll im Oktober stattfinden. Vor Weihnachten sollte eine erste Mitgliederversammlung möglich sein.
Kommen Sie! Lassen Sie sich informieren! Unterstützen Sie das Projekt!

Vorbereitungen Apfelfest

An diesem Wochenende haben mal wieder Mitglieder der NFG am Hof Schmetkamp gearbeitet. Über die WhatsApp Gruppe „Helfer“ werden die Termine vorzeitig bekannt gegeben. Die Stellwände sind gereinigt worden. Die Sitzgruppe vor dem Garten ist neu platziert worden. Rindenmulch wurde verteilt.

Unabhängig vom Vorstand arbeiten auch einzelne Helfer das ganze Jahr regelmäßig auf dem Gelände. Michael Fritsche holt sich dann auch Unterstützung aus seinem Bekanntenkreis.
vorher nachher

Wer gerne mitarbeiten möchte, soll sich melden. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht notwendig. Der nächste Arbeitseinsatz ist am 21.9.24 ab 10Uhr.

Die Gartenbesichtigung in Rinkerode

beim Ehepaar Gerlach war ein Besuch im Grünen Paradies. Die Besucherinnen und der Besucher waren sehr beeindruckt von den vielfältigen unterschiedlich gestalteten Bereichen des großen Gartens. Viele Anregungen wurden mitgenommen. Es hat Spaß gemacht!

Ferienprogramm

Auch dieses Jahr bietet die NFG einen Beitrag in den Ferien an.
Schnitzen für Kinder ab 8 Jahren am 6.August 2024 von 14-16 Uhr an der Scheune Hof Schmetkamp.
Die Kinder, für deren Haftung wir keine Verantwortung übernehmen können, sollten geeignete Kleidung tragen. Ulrich Kleineaschoff hat langjährige Erfahrung und übernimmt die Anleitung. Vielleicht geben sie dem Kind auch ein Getränk mit.
Anmeldung bitte bei Gudrun Kalthoff:
015735670834 oder kalthoff-sendenhorst@t-online.de
Viel Spaß!