Exkursion: Baumbestimmung beim Fahrradfahren

Liebe Naturbegeisterte,
habt ihr euch jemals gefragt, welche Bäume am Wegesrand euch begleiten, während ihr durch die schöne Landschaft des Münsterlandes radelt? Wenn ja, dann ist unsere kommende Exkursion genau das Richtige für euch!
Unter dem Motto „Baumkunde beim Radfahren“ laden wir euch herzlich ein, gemeinsam mit uns eine spannende Fahrradtour zu unternehmen, bei der wir nicht nur die Natur genießen, sondern auch die Bäume in unserer Umgebung kennenlernen und bestimmen werden.

Datum: [13.4.24] Treffpunkt: Parkplatz bei LIDL Sendenhorst Uhrzeit: [13:00]

Während unserer etwa zweistündigen Radtour rund um Sendenhorst werden wir regelmäßig kurze Stopps einlegen, um die Bäume genauer zu betrachten und anhand ihrer Merkmale zu bestimmen. Mithilfe von Bildern und Beschreibungen werden wir lernen, die verschiedenen Baumarten zu identifizieren und mehr über ihre Lebensräume und Eigenschaften zu erfahren.
Wir empfehlen, ein Fernglas mitzubringen, um die Details besser betrachten zu können.
Freut euch auf eine lehrreiche und zugleich unterhaltsame Exkursion in der Natur!

Bitte gebt uns bis zum [10.4] Bescheid, kurze e-mail an Ulrich@kleineaschoff.de, ob ihr teilnehmen möchtet, damit wir entsprechend planen können.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Waldbaden im Schützen- und Bürgerwald

Das Angebot von Frau Lambert hat allen sehr gut gefallen. Die Teilnehmerinnen und der Teilnehmer konnten nach drei Stunden Waldbaden ganz entspannt ins Wochenende gehen. Sie werden in Zukunft mit einem anderen Bewusstsein durch die Natur gehen.
Vielen Dank für die Spende!

Hof Schmetkamp

Die Frühjahrs arbeiten sind fast beendet. Dank der arbeitsreichen Unterstützung von Michael Fritsche, Hans Gerd König und Jürgen Klein sind alle neuen Bäume auf der Wiese beschnitten worden und wie unschwer vor Ort zu erkennen auch unzählige Bäume an der Obstbaumallee, VIELEN Herzlichen DANK!

VIELEN DANK auch an die Mitarbeiter des Bauhofs, die den Weg renoviert haben.


Besuch PhänomexX in Ahlen

Die Teilnehmer der Projektgruppe waren sehr beeindruckt davon, mit wieviel Ideen und pädagogischer Kreativität das Thema „Licht und Schall “ für Schüler der Klassen 4 bis 6 anschaulich erklärt und bearbeitet werden kann. Das Ehepaar Böhm hat weit über die Grenzen von Ahlen hinaus ein sehr großes Netzwerk gebildet um Schülern Themenbereiche der MINT Fächer näher zu bringen.

Waldbaden

Stand Feb. 24

Waldbaden – Auszeit vom Alltag

Wir rennen oftmals achtlos und schnell durch unser Leben. Werden immer öfters getrieben von großen und kleinen Aufgaben, die wir zu erledigen haben. Beim Waldbaden drosseln wir das Tempo und entdecken neben der Entschleunigung die Achtsamkeit. Unterwegs entdeckt man eine Vielfalt der kleinen Dinge, staunt über neue Sinneseindrücke und Wahrnehmungen. Denn wer seine Umgebung auch wahrnimmt kann das Gedankenkarusell im Kopf abschalten.

Tauchen Sie im Schützen- und Bürgerwald in die wunderschöne grüne Atmosphäre des Waldes ein. Durch angeleitete Wahrnehmungs-, Atem- und Bewegungsübungen aktivieren Sie Körper und Geist. Sie kommen durch bewusste Pausen zur Ruhe, finden in die Entspannung und stärken gleichzeitig Ihre Achtsamkeit.

Waldbaden als Geschenkidee?
Verschenken Sie ein unvergessliches Erlebnis. Kraftort. Ruhe und Entspannung.

Zeitraum: 10:00 – 13:00 Uhr (inkl. kleiner Minipause)

Teilnahmegebühr: 25,- € pro Person / 4,00 € gehen als Spende an den Verein NFG Sendenhorst

Teilnehmerzahl: max. 6 (8) Personen – minimal 2 Personen
Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden sollte, dann finden die Veranstaltungen leider nicht statt.

Termine 2024:
16. März 2024 – alle Plätze bereits vergeben
Weitere Termine in Planung !!