Die zunehmenden Coronazahlen haben sicher den ein oder anderen davon abgals ehalten, an der Mitgliederversammlung der NFG am vergangenen Mittwoch teilzunehmen. Für die Vorstandswahlen waren jedoch genügend Mitglieder anwesend: so wurden wiedergewählt Rolf Löckmann als Geschäftsführer, Gudrun Kalthoff als stellvertretende Geschäftsführerin, Edith Harig als Kassiererin und Maria Wiggers als Schriftführerin, jeweils einstimmig.
„Vorstand einstimmig bestätigt“ weiterlesenWildschutzzaun entfernt
Bei dem Arbeitseinsatz der NFG am vergangenen Wochenende (12./13. Nov.) auf Hof Schmetkamp ist der Wildschutzzaun an der Hecke entfernt worden. Die Hecke ist im Februar 2019 von der NFG gepflanzt worden, um die vom Landrat gespendete Sitzgruppe einzurahmen.
„Wildschutzzaun entfernt“ weiterlesenVortrag „Insektenfreundliche Gärten“
Auf Einladung der Stadt Sendenhorst hält die Biologin Dr. Berit Philipp von der NABU-Naturschutzstation Münsterland am Dienstag, den 16. November, um 19 Uhr im Kommunalforum im Rahmen des VITAL.NRW-Projektes „8Plus summt auf“ einen Vortrag über die Bedeutung und Förderungsmöglichkeiten heimischer Insekten und anderer Tiere im Garten. Die Referentin gibt dabei viele, einfache Anregungen, wie man den eigenen Garten naturnah gestalten kann. Die Teilnahme ist kostenfrei.
„Vortrag „Insektenfreundliche Gärten““ weiterlesenSpende überreicht
Mit Freude hat gestern der Vorstand der NFG Sendenhorst eine großzügige Spende vom DRK und der Johannisbrüderschaft entgegen geno mmen. Uschi Puke, Helga Löckmann und Veronika Grothues-Neuhaus überreichten 385,50 € aus dem Verkauf von zwanzig Kannen Kaffee und elf Blechen Kuchen. Das Engagement habe nicht nur Arbeit, sondern auch viel Spaß gemacht, so die Vertreterinnen der beiden Vereine.
Der NFG Vorstand hofft auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in 2022.
„Spende überreicht“ weiterlesen