Obstbäume kartiert

Heute fand ein Arbeitstreffen mit Mitarbeitern der NABU Hof Heithorn und dem Vorstand der NFG statt. Thema waren die Obstbäume am Hof Schmetkamp. Mit Unterstützung von Studenten sind in diesem Sommer unter der Federführung von Herrn Grote (NABU) alle Obstbäume an und um Hof Schmetkamp erfasst, kartiert und bestimmt worden. Die Liste mit den Namen der Obstsorten wird demnächst auf der Homepage der Naturfördergesellschaft eingestellt.

Des Weiteren ist geplant, die einzelnen Bäume an der Obstbaumallee zu kennzeichnen. Eine Infotafel wird ergänzend dazu detailierte Informationen enthalten. Neben der Obstbaumallee, die vor 30 Jahren angelegt worden ist, befinden sich deutlich ältere Obstbäume auf dem gesamten Gelände. So ist das Alter eines großen Birnenbaumes zwar noch nicht bestimmt worden, die Sorte kann aber bis zu 300 Jahre alt werden. Außerdem wachsen auf dem Gelände zwei Apfelbäume, die zum jetzigen Zeitpunkt auch von namhaften Pomologen nicht bestimmt werden können. Um diese und andere Obstbaumbestände zu erhalten, sind umfangreichere Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen notwendig. Ein erster Entwurf eines Maßnahmenpaketes ist bei dieser Arbeitssitzung zwischen den Mitarbeitern der NABU und dem Vorstand der NFG erstellt worden. Unterstützung erhalten sie von Herrn Huth, Mitarbeiter der Stadt Sendenhorst.

Aus der Vorstandssitzung vom 25.10.2018

1) Nachbetrachtung Apfelfest
Das erste Apfelfest war sehr gut besucht, was auch mit dem hervorragenden Wetter zusammenhing. Der Bekanntheitsgrad des Vereins ist erhöht worden. Das nächste Fest ist für den 28.9.2019 geplant. Neu vorgesehen ist unter anderem, für größere Mengen Äpfel eine mobile Presse zur Verfügung zu stellen.

2) Mitgliederentwicklung
Der Verein freut sich über weitere neue Mitglieder. Ziel soll es sein, in diesem Jahr die Zahl 50 zu überschreiten. Das 50. Mitglied wird mit einem Geschenk begrüßt. Für Jugendliche und Studenten soll der Beitritt erleichtert werden, indem der Mitgliedsbeitrag halbiert wird. Eine Werbeaktion soll gezielt jüngere Sendenhorster ansprechen.

3) Termine für Veranstaltungen etc.
a) Die nächste Mitgliederversammlung wird Anfang April 2019 sein.
b) Eine Kräuterführung am Hof Schmetkamp ist für das Frühjahr 2019 geplant.
c) Einen Tagesausflug zum Banjo in Steinfurt und eine Besichtigung des Kreislehrgartens wird Ende Mai 2019 für interessierte Mitglieder angeboten.
d) Zeitnah soll mit Herrn Menke von der NABU ein Arbeitstermin vereinbart werden, um das weitere Vorgehen bzgl. der Obstbäume am Gelände Hof Schmetkamp zu beraten.

Apfelfest am 29. September 2018

´

Die Apfelbaum-Allee am Hof Schmetkamps wird 25. Aus diesem Anlass wird es ein buntes Programm für Jung und Alt rund um das Thema Apfel geben. Wenn man einmal Apfelsaft von Hand pressen oder mehr über die Apfelsorten der Allee erfahren möchte, dem Imker über die Schulter schauen oder den Apfeldruck ausprobieren möchte, so findet man hier die Gelegenheit dazu. Natürlich gehört auch ein Stück Apfelkuchen dazu. Desweiteren können Sie sich z. B. informieren, wie Nistkästen gebaut werden. Ein lohnender Nachmittag für die ganze Familie, bei dem für jeden etwas dabei sein dürfte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Der Vorstand ist intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt. Bitte merken Sie sich den 29. September 2018 vor.