Ein kurzer Bericht von Bernd Goroncy und Rita Keweloh.
Bachpatenschaften werden im Rahmen des neuen „Vital.NRW“-Projekts Bachpatenschaften in der 8Plus-Region im Kreis Warendorf – betreut durch die Nabu-Naturschutzstation – vergeben. (Siehe auch: Artikel in den WN vom 05.12.2019)
Ende 2019 sind wir mit der Bachpatenschaft für einen Abschnitt der Angel gestartet. Zunächst einmal sind wir in regelmäßigen Abständen an deren Ufer entlang gegangen, um uns einen Überblick über unser „Projekt“ zu verschaffen. Das von uns betreute Teilstück ist zum Teil im Uferbereich mit Bäumen und Sträuchern bewachsen (Bild 1 und Bild 2), jedoch auch zu einem großen Teil eher unscheinbar nur mit Gräsern eingefasst (Bild 3). Es startet an der Angelbrücke auf der L851 (Hoetmarer Str.) und endet ca. 2 km flussaufwärts an der Ecke des Waldes (Bild 1).
Bild 1 Bild 2 Bild 3